Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
JLT Creations – Johanna Luise Türk MALUÉ – ART RITUAL
Neubeurerstr. 10;
83026 Rosenheim
015773250807
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer:innen grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Durchführung unserer Live-Art-Sessions, zur Kommunikation und zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung), lit. f (berechtigtes Interesse) sowie ggf. lit. c (rechtliche Verpflichtung).
3. Daten, die wir erfassen
a) Bei Besuch der Website: • IP-Adresse (anonymisiert) • Datum und Uhrzeit des Zugriffs • Browsertyp und Betriebssystem • Referrer-URL
b) Bei Buchung oder Kontaktaufnahme: • Vor- und Nachname • E-Mail-Adresse • Telefonnummer (optional) • Rechnungsadresse • Zahlungsinformationen (über Drittanbieter verarbeitet) • Session-bezogene Inhalte (z. B. Fragebogen-Antworten) • ggf. Zoom-ID oder Teams-Konto (für die Durchführung)
c) Bei Anmeldung zum Newsletter: • E-Mail-Adresse • IP-Adresse und Zeitpunkt der Anmeldung (Double-Opt-In)
4. Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zur:
• Bereitstellung der Website und Nutzerfreundlichkeit
• Bearbeitung von Buchungen und Aufträgen
• Durchführung von Live-Sessions
• Versand von Kunstwerken
• Kommunikation mit Künstler:innen und Kund:innen
• Versendung von Newslettern, Informationen und Umfragen (nur mit Einwilligung)
• Einhaltung gesetzlicher Pflichten (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten)
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Newsletter)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Sicherheitsmaßnahmen)
• Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen)
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Sitzungsbezogene Daten (z. B. Fragebögen, Aufzeichnungen) werden maximal 6 Monate nach Projektabschluss gelöscht, sofern keine weitere Einwilligung vorliegt.
7. Weitergabe an Dritte / Tools mit AV-Vertrag
Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung oder technischen Abwicklung erforderlich ist. Ein Datentransfer in Drittländer erfolgt ausschließlich auf Grundlage gültiger Standardvertragsklauseln.
8. Cookies & Analyse
Unsere Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die dein Browser speichert. Sie richten auf deinem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Wir unterscheiden folgende Kategorien von Cookies:
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website zwingend erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation oder den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher:innen unsere Website nutzen, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besucher:innen über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, relevante und ansprechende Anzeigen zu schalten.
Externe Medien: Inhalte von Videoplattformen oder Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, ist kein manueller Zugriff mehr nötig.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Einsatz von Cookies, die nicht zwingend erforderlich sind, erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG).
Cookies, die für den Betrieb unserer Website technisch erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionierenden Betrieb der Website) gesetzt.
9. Eingesetzte Tools & Dienste
9.1 Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Rechtsgrundlage: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG.
Widerruf: Du kannst deine Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.
Datenübermittlung: Google LLC (USA), Grundlage sind EU-Standardvertragsklauseln.
9.2 YouTube (eingebettete Videos)
Unsere Website bindet Videos über YouTube ein. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn du ein YouTube-Video startest, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Server mitgeteilt, welche unserer Seiten du besucht hast.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG).
Datenübermittlung: Google LLC (USA), EU-Standardvertragsklauseln.
9.3 Wix (Website-Hosting & Baukasten)
Diese Website wird auf Basis des Anbieters Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel betrieben.
Wix speichert Daten auf Servern u. a. in der EU, in Israel und in den USA. Israel gilt nach Art. 45 DSGVO als Drittland mit Angemessenheitsbeschluss.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Datenübermittlung: EU-Standardvertragsklauseln.
9.4 Brevo
Wir nutzen Brevo (Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin) zum Versand von Newslettern und automatisierten E-Mails.
Die von dir eingegebenen Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Widerruf: Jeder Newsletter enthält einen Abmeldelink.
9.5 Calendly
Für die Online-Terminvereinbarung verwenden wir Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, GA 30363, USA.
Bei der Buchung werden deine angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail) verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Datenübermittlung: EU-Standardvertragsklauseln.
9.6 Lexoffice
Wir nutzen den Dienst „lexoffice“ der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg, zur elektronischen Buchhaltung und Rechnungsstellung.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich in Deutschland.
Rechtsgrundlage: Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – steuerrechtliche Vorgaben).
9.7 Rewardful
Wir setzen Rewardful (Rewardful Inc., Kanada) ein, um unser Partnerprogramm technisch abzuwickeln.
Dabei werden Daten von Kund:innen und Partner:innen für Abrechnungszwecke verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Datenübermittlung: Kanada – Angemessenheitsbeschluss nach Art. 45 DSGVO.
9.8 Google Drive
Wir nutzen Google Drive (Google Ireland Limited, Dublin, Irland) zum Speichern und Teilen von Dokumenten.
Speicherung kann auf Servern weltweit erfolgen.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Datenübermittlung: Google LLC (USA), EU-Standardvertragsklauseln.
9.9 Make
Wir nutzen Make (Celonis, Prag, Tschechien) zur Automatisierung von Workflows.
Daten können dabei an Drittdienste übertragen werden, die über Make verbunden sind.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
9.10 Metricool )
Wir setzen Metricool (Metricool Software S.L., Spanien) ein, um Social-Media-Performance und Webstatistiken zu messen.
Metricool verarbeitet Daten ggf. auch außerhalb der EU.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG).
Datenübermittlung: EU-Standardvertragsklauseln.
10. Widerruf & Rechte
Du kannst deine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Darüber hinaus stehen dir die Rechte gemäß Art. 15–21 DSGVO zu (Auskunft, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch).
11. Ihre Rechte Sie haben das Recht:
• auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
• auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
• auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
• auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
• auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
• auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
• sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Nachricht an: hello@malue-art.com.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
12. Änderung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Änderungen der Datenverarbeitung angepasst.
Letzte Aktualisierung: 22.08.2025
