
Paul Rathmann
Solrenkli
Solrenklis Acryl- und Pastellarbeiten sind unbestreitbar kraftvolle Meditationen über Stille, Perspektiven und Reisen durch die Weite unserer inneren Landschaften.
Der in Leipzig lebende Künstler schafft seine Bilder auf Karton und Leinwand mit einer kraftvollen Technik und sehr lebendiger Farbgebung. Diese emotional sehr ansprechenden Bilder laden den Betrachter ein, zu reflektieren, wahrzunehmen und einen Schritt an einen Ort neuer Neugier zu wagen - wo sich eine neue Zukunft entfalten kann.
Mit einer Reihe von professionellen Ausstellungen bietet Solrenkli eine direkte und persönliche Verbindung zur zeitgenössischen Kunst und Malerei.
Von der Stille der Berge zur Sprache der Farben
Solrenklis Arbeiten erwachsen aus einer tiefen Neugier und einer unstillbaren Entdeckerfreude.
Der in Leipzig lebende Künstler erforscht die Spannung zwischen pulsierender Energie und stiller Stille und lädt den Betrachter ein, innezuhalten und seine Perspektive zu erweitern.
Er arbeitet Schicht für Schicht in Acryl auf Karton und Leinwand und kombiniert verschiedene Techniken, um Formen und Strukturen miteinander in Beziehung zu setzen, und schließt mit zarten Pastellzeichnungen ab, die Unmittelbarkeit und Gesten hinzufügen.
Unter den Oberflächen summt eine verhaltene und doch kraftvolle Energie - ein leiser Sog, der uns auffordert, unser Zeitempfinden, unsere Sehnsucht nach Verbundenheit und die inneren Weiten der Wahrnehmung zu überprüfen. Solrenkli öffnet großzügige Räume für die Reflexion: Landschaften, Figuren und Fragmente treffen in Dialogen aufeinander, die sowohl zur einsamen Betrachtung als auch zur gemeinsamen Entdeckung anregen.
Solrenkli wurde in Deutschland geboren, verbrachte aber einen Teil seiner frühen Jahre in Neuenburg in der Schweiz. Diese Zeit hat ihn tief geprägt: Er verinnerlichte die Landschaften der Berge, des Eises und der Seen und ein Leben, das stark von den Rhythmen der Natur geprägt ist.












